Home Mitteilungen Hockey-Mitteilung vom 18. November 2025
Hockey-Mitteilung vom 18. November 2025
BER - Geschäftsstelle
Nr . 17 von 18.11.2025

Steffen Merker 18. November 2025

#BERLINHOCKEY-POKAL 2025 IST GESCHICHTE

Die Berliner Hallen-Indoor-Kronen sind vergeben! Mit einem klaren 2:0-Finalsieg gegen den HC Argo sicherten sich die Damen der „Berlin All-Stars“ den #BerlinHockey-Pokal, bei den Herren siegte der Mariendorfer HC gegen die SG Rotation in einem spannenden Finale 2:1! Bronze holten sich bei den Damen der MHC (nach 4:2-Sieg im Penaltyschießen gegen den STK), bei den Herren der Spandauer HTC (nach 6:0-Kantersieg gegen den SC Charlottenburg). Unsere Glückwünsche gehen an alle siegreichen Teams!

>>> Rückblick auf alle Partien

 

An dieser Stelle danken wir auch allen Beteiligten für ihren Input in den #BHP25! Besonderer Dank geht an die Berliner Schiedsrichter:innen, die zuverlässig alle Partien leiteten und an die Helferinnen und Helfer im Hintergrund, die ein solches Turnier erst möglich gemacht haben!
Von vielen Seiten wurde dieses Format positiv aufgenommen! Die Turnierorganisation wird in den nächsten Tagen und Wochen den #BerlinHockey-Pokal auswerten und entscheiden, ob und wie eine solche Veranstaltung wiederholt werden kann. Wer sich an einer möglichen Fortsetzung beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, sich einzubringen. Dazu vorab einfach eine kurze Mail an Orga@BerlinHockey-Pokal.de.

 

HALLENSAISON 2025/2026

SULU

Wir weisen auch in der Hallensaison auf die Checklisten zur SULU-Nutzung hin.

·         Die Spiele müssen zeitnahe (gem. SPO DHB §33 15 Minuten nach Spielende) durch die erstgenannte Mannschaft erfasst und abgeschlossen werden.

·         Bei vereinsmäßigen Schiedsrichteransetzungen sind die Namen der jeweiligen Schiedsrichter unter offizielle Anmerkungen hinter dem Vereinskürzel zu ergänzen.

Gudrun Seelieger (Sportwart) und Kerstin Weiß (Jugendwart)

>>> Checkliste SULU für Teammanger:in und Spieloffizielle

>>> Checkliste SULU für Teammanger:in und Spieloffizielle (bebildert)

Stammspielermeldung

Die Stammspieler müssen spätestens einen Tag vor dem ersten Spieltag der Altersklasse in SULU in der Mannschaftsverwaltung eingetragen werden.

Passwesen

Bis zum 30.11.2025 geht nun die Nachwechselfrist, in der mit einer Spielsperre von 60 Tagen ab dem letzten Spiel nachgewechselt werden kann. Dann ist man aber NICHT für die Bundesligen spielberechtigt.

Foto-Uploads und Passänderung in SULU

Da es die Antragsart "Foto-Upload" in SULU noch nicht gibt, muss man als Passagent Folgendes machen:

·         Den entsprechenden Pass heraussuchen,

·         Foto in den bestehenden Pass hochladen,

·         unter Bemerkung/Notiz bitte "Nur Foto-Upload" hineinschreiben und

·         als "Clubwechsel" an den Verband abschicken.

Passänderung von Jugend auf Erwachsen in SULU

Auch die Antragsart "Passänderung" gibt es in SULU noch nicht. Bitte bei einer Passänderung als Passagent für den Spieler/die Spielerin einen "Clubwechsel" beantragen, aktuelles Foto hochladen, bei Minderjährigen die ärztliche Bescheinigung hochladen und unter Bemerkung/Notiz bitte "Passänderung auf Erwachsen" hineinschreiben.

Fehler bei Antragsstellung in SULU

Sollte euer Passantrag aufgrund von Fehlern (falsches Geburtsdatum, Klein-/Großschreibung, etc.) von der Passstelle zur Überarbeitung abgelehnt oder zurückgeschickt werden, muss der Pass von euch noch mal komplett neu angelegt/ erfasst und dann neu abgeschickt werden. Korrekturen sind in einem bereits angelegten Antrag nicht möglich. 

NEUE STAFFELLEITUNG wU14 + mU14 AB KOMMENDER SAISON GESUCHT!

Der BHV sucht ab der Feldsaison 2026 neue Staffelleitungen für die wU14 + mU14.

Bei Fragen oder Bewerbung wendet ihr euch bitte direkt an die Jugendwartin Kerstin Weiß (kerstin.weiss@outlook.com).

 

NEUER NACHWUCHSLEISTUNGSSPORTAUSSCHUSS BEIM BHV

Für den BHV hat sich ein neuer NLSA gegründet.

Mitglieder sind: Robin Rösch (sportl. Leiter TCBW) Friedel Stupp (ltd. Landestrainer), Maximilian Seher (Landestrainer), Michael Berger (Lehrer-Trainer EdS) und Christian Popitz (Vizepräsident BHV)

Kontakt über vizepraesident@berlinhockey.de.

 

DER DHB INFORMIERT:

Jugendwochenende für Freiwilligendienstleistende am 21./22.11.2025 in Köln

Erstmalig bietet die DHB-Jugend in diesem Jahr ein Jugendwochenende speziell für Freiwilligendienstleistende im Alter von 17 bis 26 Jahren an. Die Teilnehmenden nutzen die Chance, um andere Freiwilligendienstleistende im Hockey kennenzulernen, sich zu vernetzen und neue Ideen oder Projekte für ihre Vereine zu entwickeln.

Termin: 21.11.2025, 14 Uhr bis 22.11.2025, ca. 14 Uhr

Ort: im Landesleistungszentrum / DSHS-Gästehaus, Gut-Muths-Weg 1, 50933 Köln

>>> Weitere Infos und zur Anmeldung 

DHB-Fortbildung - Teamführung und Kommunikation am 05.12.

Kais al Saadi wird mit euch zur Führung von Mannschaftsprozessen und Kommunikation arbeiten. Sei dabei und nutze die Gelegenheit für wichtige 6 LE für deine Lizenzverlängerung.

Die Fortbildung richtet sich an Trainer:innen und Führungsverantwortliche aller Alters- und Leistungsklassen.

Datum: 05.12.2025 | Zeit: 15:00 bis 20:00 | Ort: Potsdamer Sport-Union

>>> Weitere Infos und zur Anmeldung

 

TERMINÜBERSICHT HALLENSAISON 2025/2026

13./14.12.2025 - Länderpokal Halle in Hannover (BHV-Auswahlteams U15)

17./18.01.2026 - BM männl. Bereich U14-U18

24./25.01.2026 - BM weibl. Bereich U14-U18, ODM mU14 + mU18 im HKS, mU16 noch offen

31.1./1.2.2026 - ODM wU18 + wU16 im HKS in Berlin, wU14 in Freiberg

14./15.02.2026 - NODM mU16 und wU18 im HKS in Berlin, mU14 bei Oldenburg, mU18 beim HTHC, wU14 bei Alster, wU16 noch offen

21./22.02.2026 - DM mU14 beim HTC Neunkirchen, mU16 beim LBV Phönix Lübeck, mU18 beim Buerscher HC

28.2./1.3.2026 - DM wU14 bei Wacker München, wU16 beim Münchner SC und wU18 beim HC Tuttlingen, BM U12

14./15.03.2026 - OHV-Pokal Halle U12

 

TERMINPLANUNG ZUR ERSTELLUNG DES SPIELPLANS FELD JUGEND 2026

Bis Montag, 12. Januar 2026: Meldungen Mannschaften Jugend

Am Montag, 19. Januar 2026: Jugendwartesitzung um 18:30, Raum 48 LSB Berlin

Bis Montag, 26. Januar 2026: Änderungen der Meldungen möglich

Bis 01. März 2026: Meldung der Platzzeiten

Ende März/Anfang April 2026: Spielplanveröffentlichung

Mo 28.03. - Fr 12.04.2026: Osterferien Berlin und Brandenburg

Am 18./19. April 2026: 1. möglicher Spieltag Jugend

>>> Tagesordnung Jugendwartesitzung Januar 2026 

ABSTAUBER DER WOCHE: VW MULTIVAN

Kennst du schon die FINAL DEALS unseres Partners Athletic Sport Sponsoring? Damit geht man definitiv als Sieger:in vom Platz!
Wie wär’s zum Beispiel mit dem VW Multivan, der jetzt in verschiedenen Varianten richtig sportlich reduziert ist? Bleib nicht im Abseits, sondern misch mittendrin mit und profitiere jetzt vom treffsicheren Auto-Abo bei Athletic Sport Sponsoring!

>>> Weitere Infos zu ASS