Sportentwicklung
Sportentwicklung im Berliner Hockey-Verband
Der Berliner Hockey-Verband (BHV) engagiert sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung des Hockeysports in der Region. Ein zentraler Bestandteil ist dabei die Förderung verschiedener Zielgruppen, um den Zugang zum Hockey möglichst vielen Menschen zu ermöglichen.
Schulhockey bildet einen Einstieg in den Sport: Durch Kooperationen mit Berliner Schulen bringt der BHV Hockey direkt in den Sportunterricht und fördert frühzeitig Bewegung, Teamgeist und Spaß am Spiel. Ziel ist es, Kindern unabhängig von Herkunft oder Vereinszugehörigkeit Hockey nahezubringen.
Elternhockey richtet sich an Erwachsene, die (wieder) in Bewegung kommen oder den Sport ihrer Kinder selbst ausprobieren möchten. In entspannter Atmosphäre steht der Spaß im Vordergrund – ganz ohne Leistungsdruck.
Seniorenhockey ermöglicht es erfahrenen Spielerinnen und Spielern, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben. Altersgerechte Spielformen und Turniere fördern den Erhalt von Fitness und sozialen Kontakten.
Special Hockey macht den Hockeysport inklusiv. Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung erhalten hier ein sportliches Angebot, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – für mehr Teilhabe und Gemeinschaft auf und neben dem Platz.