Steffen Merker 25. November 2025
HALLENSAISON 2025/2026
SULU
Wir weisen auch in der Hallensaison auf die Checklisten zur SULU-Nutzung hin.
· Die Spiele müssen zeitnahe (gem. SPO DHB §33 15 Minuten nach Spielende) durch die erstgenannte Mannschaft erfasst und abgeschlossen werden.
· Bei vereinsmäßigen Schiedsrichteransetzungen sind die Namen der jeweiligen Schiedsrichter unter offizielle Anmerkungen hinter dem Vereinskürzel zu ergänzen.
>>> Checkliste SULU für Teammanger:in und Spieloffizielle
>>> Checkliste SULU für Teammanger:in und Spieloffizielle (bebildert)
Ausrichter von Spieltagen
Wir verweisen auch darauf, dass gem. SPO BHV §8,4 der Ausrichter (Verein, dem die Halle zugeordnet ist) für die rechtzeitige Öffnung der Halle verantwortlich ist.
Weder Sport- oder Jugendwart noch die Staffelleiter haben einen Zugriff darauf. Dafür habt ihr die Kontaktdaten eurer Gruppen vor Saisonbeginn erhalten.
Stammspielermeldung
Die Stammspieler müssen spätestens einen Tag vor dem ersten Spieltag der Altersklasse in SULU in der Mannschaftsverwaltung eingetragen werden.
Passwesen
Bis zum 30.11.2025 geht nun die Nachwechselfrist, in der mit einer Spielsperre von 60 Tagen ab dem letzten Spiel nachgewechselt werden kann. Dann ist man aber NICHT für die Bundesligen spielberechtigt.
Foto-Uploads und Passänderung in SULU
Da es die Antragsart "Foto-Upload" in SULU noch nicht gibt, muss man als Passagent Folgendes machen:
· Den entsprechenden Pass heraussuchen,
· Foto in den bestehenden Pass hochladen,
· unter Bemerkung/Notiz bitte "Nur Foto-Upload" hineinschreiben und
· als "Clubwechsel" an den Verband abschicken.
Passänderung von Jugend auf Erwachsen in SULU
Auch die Antragsart "Passänderung" gibt es in SULU noch nicht. Bitte bei einer Passänderung als Passagent für den Spieler/die Spielerin einen "Clubwechsel" beantragen, aktuelles Foto hochladen, bei Minderjährigen die ärztliche Bescheinigung hochladen und unter Bemerkung/Notiz bitte "Passänderung auf Erwachsen" hineinschreiben.
Fehler bei Antragsstellung in SULU
Sollte euer Passantrag aufgrund von Fehlern (falsches Geburtsdatum, Klein-/Großschreibung, etc.) von der Passstelle zur Überarbeitung abgelehnt oder zurückgeschickt werden, muss der Pass von euch noch mal komplett neu angelegt/ erfasst und dann neu abgeschickt werden. Korrekturen sind in einem bereits angelegten Antrag nicht möglich.
JETZT FÜR DEN ZUKUNFTSPREIS 2025 BEWERBEN
LSB Berlin belohnt starke Vereins-Ideen mit 25.000 Euro
Der LSB möchte mit diesem Wettbewerb alle Berliner Sportvereine und -verbände auszeichnen, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen für den Berliner Sport einsetzen.
Bis zum 15. Dezember 2025 können sich alle Berliner Sportvereine und -verbände für den Zukunftspreis des Berliner Sports 2024 bewerben. Gemeinsam mit der LOTTO-Stiftung Berlin, der Berliner Stadtreinigung (BSR) und der Volkssolidarität Berlin vergibt der Landessportbund insgesamt 25.000 Euro an die 20 besten Ideen und Aktionen im Berliner Vereinssport.
DER DHB INFORMIERT:
DHB-Fortbildung - Teamführung und Kommunikation am 05.12. in Potsdam
Kais al Saadi wird mit euch zur Führung von Mannschaftsprozessen und Kommunikation arbeiten. Sei dabei und nutze die Gelegenheit für wichtige 6 LE für deine Lizenzverlängerung. Die Fortbildung richtet sich an Trainer:innen und Führungsverantwortliche aller Alters- und Leistungsklassen.
Datum: 05.12.2025 | Zeit: 15:00 bis 20:00 | Ort: Potsdamer Sport-Union
>>> Weitere Infos und zur Anmeldung
NEUE STAFFELLEITUNG wU14 + mU14 AB KOMMENDER SAISON GESUCHT!
Der BHV sucht ab der Feldsaison 2026 neue Staffelleitungen für die wU14 + mU14.
Bewerbungen oder bei Fragen wendet euch bitte direkt an die Jugendwartin Kerstin Weiß (kerstin.weiss@outlook.com).
DHBxBHV TRAINER*INNEN C BREITENSPORTLEHRGANG MÄRZ 2026 IN BERLIN
Der Trainer*innen C Breitensportlehrgang baut auf den DHB-Basisqualifikationen auf. Dein Wissen findet Anwendung. Sei dabei und melde dich an.
Die Zulassung zur Prüfung erfordert eine vollständige Teilnahme an allen Lehrgangsterminen:
14.03.2026 // KICKOFF – ZEHLENDORFER WESPEN
30.03.2026 – 02.04.2026 // PRÄSENZPHASE – OLYMPIASTADION BERLIN
Zwischen dem Kick-Off und der Präsenzphase müssen Aufgaben in der DHB WABE bearbeitet werden. Diese sind asynchron und können orts- und zeitunabhängig bearbeitet werden.
>>> Weitere Infos und zur Anmeldung
TERMINÜBERSICHT HALLENSAISON 2025/2026
13./14.12.2025 - Länderpokal Halle in Hannover (BHV-Auswahlteams U15)
17./18.01.2026 - BM männl. Bereich U14-U18
24./25.01.2026 - BM weibl. Bereich U14-U18, ODM mU14 + mU18 im HKS, mU16 noch offen
31.1./1.2.2026 - ODM wU18 + wU16 im HKS in Berlin, wU14 in Freiberg
14./15.02.2026 - NODM mU16 und wU18 im HKS in Berlin, mU14 bei Oldenburg, mU18 beim HTHC, wU14 bei Alster, wU16 noch offen
21./22.02.2026 - DM mU14 beim HTC Neunkirchen, mU16 beim LBV Phönix Lübeck, mU18 beim Buerscher HC
28.2./1.3.2026 - DM wU14 bei Wacker München, wU16 beim Münchner SC und wU18 beim HC Tuttlingen, BM U12
14./15.03.2026 - OHV-Pokal Halle U12
TERMINPLANUNG ZUR ERSTELLUNG DES SPIELPLANS FELD JUGEND 2026
Bis Montag, 12. Januar 2026: Meldungen Mannschaften Jugend
Am Montag, 19. Januar 2026: Jugendwartesitzung um 18:30, Raum 48 LSB Berlin
Bis Montag, 26. Januar 2026: Änderungen der Meldungen möglich
Bis 01. März 2026: Meldung der Platzzeiten
Ende März/Anfang April 2026: Spielplanveröffentlichung
Mo 28.03. - Fr 12.04.2026: Osterferien Berlin und Brandenburg
Am 18./19. April 2026: 1. möglicher Spieltag Jugend
>>> Tagesordnung Jugendwartesitzung Januar 2026
ABSTAUBER DER WOCHE: VW MULTIVAN
Kennst du schon die FINAL DEALS unseres Partners Athletic Sport Sponsoring? Damit geht man definitiv als Sieger:in vom Platz!
Wie wär’s zum Beispiel mit dem VW Multivan, der jetzt in verschiedenen Varianten richtig sportlich reduziert ist? Bleib nicht im Abseits, sondern misch mittendrin mit und profitiere jetzt vom treffsicheren Auto-Abo bei Athletic Sport Sponsoring!