Jugend Schiedsrichterlizenzen für namentliche Ansetzungen
>>> Hier weiterlesen!
vor 2 Monaten
Auf- und Abstieg in der Regionalliga Ost
21.05.2025 - Am Wochenende werden die Absteiger aus den 1. Bundesligen ermittelt. Bei den Damen sind 3 Teams dabei, die in die Südgruppe der 2. Bundesliga absteigen würden. Bei den Herren steht bereits fest, dass je einer der beiden Absteiger in die Nord- bzw. Südgruppe kommt. Also steigen die beiden Letzten der Südgruppe ab, das sind zurzeit TuS Lichterfelde und Zehlendorf 88.
vor 2 Monaten
FIH Pro League in Berlin
Vom 21. bis 29. Juni 2025 macht die FIH Pro League Station in Berlin – und bringt internationales Top-Hockey auf das Ernst-Reuter-Sportfeld! Mit dabei sind die besten Teams der Welt: Australien, Argentinien, England, Spanien, China, Indien – und natürlich Deutschland! Exklusives Vereinsangebot für Berliner Hockeyclubs.
vor 2 Monaten
Maximilian Seher wird zweiter Hockey-Landestrainer
Ab dem 1. Juni 2025 ist die vakante zweite Landestrainerstelle im Berliner Hockey-Verband wieder besetzt: Nach dem Ausscheiden von Adrian Kock übernimmt Maximilian Seher die Position und bildet gemeinsam mit dem leitenden Landestrainer Friedel Stupp das neue Trainerduo.
U21 4N Turnier beim TCBW 20.-24.06.25
Vor einem Monat
vor 2 Monaten
#BerlinHockey-Pokal findet anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums als Hallenturnier Mitte November 2025 statt
26.05.2025 - Offizielle Einladung
Der Berliner Hockey-Verband lässt sein Jubiläumsjahr 2025 mit der Neuauflage eines Hallen-Clubpokals ausklingen und lädt hiermit offiziell alle BHV-Mitgliedsvereine zur Teilnahme am #BerlinHockey-Pokal anlässlich seines 75-jährigen Bestehens am 15. und 16. November 2025 ein.
Teilnahme am #BerlinHockey-Pokal
• Jeder BHV-Mitgliedsverein kann grundsätzlich je ein Damen- und ein Herrenteam melden
• Pro Wettbewerb (Damen/Herren) ist das Teilnahmefeld auf jeweils 16 Startplätze beschränkt.
Die Platzvergabe erfolgt ab Veröffentlichung dieser Mitteilung nach dem Prinzip „first come, first serve“.
Spielberechtigt sind Spieler:innen ab Jahrgang 2006 und älter
Startgeld: 150 Euro je Team
Zum Turniermodus des #BerlinHockey-Pokals
Spiele Samstag, 15. November und Sonntag 16. November 2025
Gespielt wird auf 3 Felder im Horst-Korber-Sportzentrum (Turniertag ca. 9 Stunden)
Nach Regeln des DHB.
Bei voller Besetzung garantiert: 3 Gruppenspiele Samstag und 3 Platzierungsspiele Sonntag
Spielzeit je Partie: 2 × 12 Minuten (geplant)
Alle Plätze (1–16) werden ausgespielt.
Helferinnen und Helfer willkommen!
Die Organisation des #BerlinHockey-Pokals ist auf ehrenamtliche Mithilfe angewiesen! Interessierte Helfende können sich über helfen@berlinhockey-pokal.de melden. Sie sind während des #BerlinHockey-Pokals verpflegt und erhalten als Helfende ein exklusives Turniershirt.
Anmeldung und Meldeschluss
Das Anmeldefenster ist ab sofort bis spätestens 30. September 2025 (Mitternacht) geöffnet. Die Anmeldung erfolgt formlos an anmeldung@berlinhockey-pokal.de mit folgenden Angaben:
a) Verein
b) Geschlecht des Teams (Damen/Herren)
c) Name, E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer der Ansprechperson
Die Anmeldung eines Teams ist erst abgeschlossen, wenn im Anschluss an die E-Mail-Anmeldung das Startgeld entsprechend der Antwort-E-Mail bis zum 30. September 2025 auf dem Turnierkonto des Berliner Hockey-Verbandes eingeht.
Wartelisten und nachrückende Mannschaften
Sollten mehr als 16 Teams pro Wettbewerb angemeldet werden, führen wir eine Warteliste. Nachrückende Teams werden ab dem 30. September 2025 informiert.
Spielbetrieb und Schiedsrichter Der Hallen-Spielbetrieb der Berliner Erwachsenenligen (Ober- und Verbandsligen Damen und Herren) ruht an diesem Wochenende. Die Spiele sollen vorrangig von lizenzierten BHV-Schiedsrichter:innen geleitet werden. Sofern dies nicht möglich sein wird, stellen die Teams der vorherigen Partie die Schiedsrichter:innen. Ggf. werden die gemeldeten Mannschaften dazu Schiedsrichter:innen zur Anmeldung ergänzen müssen. Weitere Informationen folgen rechtzeitig vor dem Turnier.
Wir bei #BerlinHockey freuen uns auf eure Teilnahme und ein großartiges Turnier!
vor 2 Monaten
75 Jahre Berliner Hockey-Verband
Stand 29.05.2025 – Der Berliner Hockey-Verband läutet anlässlich seines 75-jährigen Bestehens das Jubiläumsjahr 2025 ein. Dieses Jahr verspricht für #HockeyBerlin eine Reihe von Höhepunkten: Neben der Länderspielserie im Rahmen der FIH Hockey Pro League Ende Juni, bei der der BHV offiziell mit einem offiziellen Empfang seinen 75. Geburtstag 2025 begehen wird, organisiert der Verband erstmals wieder einen Hallen-Landespokal auf Berliner Clubebene.
Vor einer Woche
Unser Specialteam bei den Special-Olympics-Landesspielen Brandenburg